Hat ihr Kind Probleme in Mathe?

Kennen Sie das: Ihr Kind zeigt schon im 1. oder 2. Schuljahr Unsicherheiten im Umgang mit Zahlen und Rechenoperationen? Es fühlt sich im Mathematikunterricht nicht wohl, schiebt seine Hausaufgaben vor sich her, und wenn Sie mit Ihrem Kind üben wollen, kommt es zu Tränen oder Streit? Hat Ihr Kind die Überzeugung, nicht so klug wie die Anderen in seiner Klasse zu sein oder sogar Angst, in die Schule zu gehen?

Machen Sie sich Sorgen, dass die Probleme sich nicht von selbst auswachsen, sondern sich im Gegenteil verschlimmern und die Zukunft Ihres Kindes beeinträchtigen? Sie fragen sich, ob eventuell eine Rechenschwäche oder eine Rechenstörung (Dyskalkulie) vorliegen könnte, und was Sie tun können, um Ihr Kind zu unterstützen? Sie können handeln. Stellen Sie sich und Ihr Kind bei mir vor und finden Sie heraus, ob und wie eine rechentherapeutische Förderung (auch Dyskalkulietherapie genannt) Ihrem Kind helfen kann.

1.

Beratungsgespräch

Unverbindliche, kostenfreie Erstberatung

2.

Probemonat

Probemonat mit vorzeitiger Kündigungsmöglichkeit

3.

Begleitung